Schnell, Flexibel und mit gutem Gewissen
Labsupport ist seit 2012 als Service-Dienstleister und Anbieter von Equipment im Bereich der Analysentechnik tätig. Wir betreuen Kunden aus unterschiedlichen Branchensegmenten und arbeiten eng mit namhaften Geräteherstellern zusammen.
Unser Leistungsportfolio reicht von Planung, Wartung, Reparatur und Kalibrierung bis hin zur Qualifizierung und Validierung analytischer Systeme – stets GMP-konform und praxisorientiert.
Für von uns geliefertes Equipment bieten wir auf Wunsch auch umfassende Servicepakete – damit Sie nicht nur ein Gerät erhalten, sondern eine zuverlässige, langfristige Lösung für Ihre Anwendung.
Chromatographische Methoden sind essenziell für die Qualitätskontrolle in der Industrie – etwa bei Wareneingang und Produktfreigabe – und finden auch in Forschung und Entwicklung breite Anwendung. Dank vielfältiger Detektionsmöglichkeiten wie UV-, Fluoreszenz- oder Massenspektrometrie decken sie ein breites Spektrum an Probenmatrizen in der Offline-Analytik ab.
Für die Online-Gasanalyse – z. B. zur Prozessüberwachung oder Arbeitsplatzluftmessung – kommen Infrarotspektrometer und Sensoren wie Flammenionisationsdetektoren zum Einsatz. Sie dienen vor allem der Konzentrationsmessung von umweltschädlichen Gasen wie NOx, CO oder THC.
Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung im Service von Chromatographiesystemen und Abgasanalysatoren und bietet schnelle, direkte Unterstützung im Störungsfall – zuverlässig und kompetent.
Wir unterstützen unsere Kunden bei der Analyse von Abgasen aus Verbrennungsmotoren und Brennstoffzellen – insbesondere im Bereich Forschung, Entwicklung und Qualitätssicherung. Dabei kommen moderne Technologien wie FTIR, Quantenkaskadenlaser, Chemilumineszenz, Flammenionisation und Infrarotspektroskopie zum Einsatz, um gasförmige Komponenten wie NOx, CO, NH₃ oder THC präzise zu erfassen.
Labsupport verfügt über langjährige Erfahrung in der Wartung und Kalibrierung dieser Systeme – mit einem Schwerpunkt auf Anwendungen in der Dieselmotorenentwicklung.
In der pharmazeutischen Industrie haben In-Prozess-Kontrollen und Freigabetests zentrale Bedeutung. Die Analytik erfolgt unter strengen regulatorischen Vorgaben – ebenso gelten höchste Anforderungen an Wartung, Qualifizierung und Systemservice. Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung im GMP-Umfeld, insbesondere im Umgang mit Systemen zur Chromatographie (HPLC, GC) und Elementanalyse (ICP-MS, ICP-AAS, ICP-OES).
Die Implementierung neuer Analysengeräte und Softwarelösungen im GMP-Umfeld erfordert neben der technischen Integration auch die konsequente Einhaltung internationaler Richtlinien wie 21 CFR Part 11, EudraLex Vol. 4 Annex 11, GAMP, USP <1058>, usw.
Labsupport begleitet Sie bei der Qualifizierung und Validierung dieser Systeme – beratend oder operativ – mit umfassender Expertise und hohem Qualitätsanspruch.